- Portemonnaie
- Portemonnaie(franzausgesprochen)n\1.Hosenlatz.Mansagt:»machdasPortemonnaiezu,ichzahle«,wenneinerseinenHosenschlitznichtgeschlossenhat.1900ff.\2.PortemonnaieaufBeinen=Ehemann(oderLiebhaber),derbeiEinkäufenderFraudieRechnungenzubezahlenhat.1950ff.\3.PortemonnaiemitMensch=Kurgast.HämischeAnspielungdarauf,daßinKurortendasGelddesKurgasteswertvolleristalsderKurgast.1950ff.\4.gläsernesPortemonnaie=GeldbeutelunselbständigerArbeitnehmer.VonallenEinkommensartensinddieLöhneundGehälterdurchGesetze,VerordnungenundRichtliniensteuerlichamstärkstenerfaßt:fürdenFiskushabendieLohn-undGehaltsempfängereindurchsichtigesPortemonnaie.1970ff.\5.seinPortemonnaiehatdieSchwindsucht=eristmittellos.
⇨Schwindsucht.Seitdem19.Jh.,Berlin. \6.eingroßesPortemonnaiehaben=sehrwohlhabendsein.1800ff.\7.jminsPortemonnaiescheißen=jnumGeldprellen.StattmitGeldfülltmanihmdenGeldbeutelmitExkrementen.Fußtmöglicherweiseaufeinemstuden-————tischenUlkgedicht.Seitdem19.Jh.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.